Kredite 01.04.2023
Neue Regeln für Kredite
Die Vergabe von Krediten wurde mit neuen Grenzen und Bewertungen erleichtert. Damit werden die strengen Vorgaben aus dem letzten Jahr etwas verfeinert.Ab heute gilt etwa für Zwischenfinanzierungen bei Immobilien, dass bei einem Verkauf einer und dem Ankauf einer anderen Immobilie der bestehende Wert zu 80% für die Kreditvergabe eines neuen Kredits berücksichtigt werden kann. Die geltenden Regeln, dass 20% Eigenmittel vorhanden sein müssen, die Raten bis zu 40% des Einkommens erreichen dürfen und die die Laufzeit maximal 35 Jahre sein darf, sind damit leichter zu schaffen. Die alte Immobilie kann auch über einen längeren Zeitraum (und damit lukativer) verkauft werden, wenn eine neue angeschafft wird. Auch ein staatlicher Zuschuss darf hier als Eigenkapital angerechnet werden.
Geringfügig (also ohne diese Regeln beachten zu müssen) galten bisher Kredite bis 50.000 Euro. Paare können jetzt jeweils so viel ohne Auflagen erhalten, insgesamt also 100.000 Euro.
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Kredite #Regeln #Voraussetzungen #Österreich #2023 #Immobilien
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Lohnt es sich noch, Immobilien zu kaufen?
Die aktuelle Wirtschaftslage lässt viele Fragen offen. Vor allem die finanzielle Zukunft von Privatperson...
Immobilienpreise in Österreich - vor der Blase?
Erinnern wir uns an die Finanzkrise, so wurde diese von einer Blase am amerikanischen Markt ausgelöst. Im...
Wohnung kaufen oder mieten?
Vier von fünf Österreichern sind der Meinung: Finanziell günstiger ist es, Wohneigentum zu kaufen, als ei...
Wenig Eigentum, geringe Verschuldung
Nicht ganz die Hälfte der Österreicher (44%) besitzt eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus. Damit lie...
Kredit-Finanzierung
...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |