Es beibt beim Büro Trotz des momentanen Home-Office-Booms wollen nur 6,4 Prozent der deutschen Unternehmen in den kommenden zwölf Monaten ihre Büroflächen reduzieren.Autobank wird liquidiert Die in Wien und München gelistete Autobank AG beendet ihre Geschäftstätigkeit auf geregeltem Weg. Innerhalb zwei Jahren soll die Bank verschwinden.China wächst an Corona Chinas Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent auf umgerechnet rund zwölf Bill. Euro gewachsen.Elektroauto-Förderung 2021 Die Förderung der Elektromobilität wird auch 2021 fortgesetzt. Insgesamt subventioniert der Staat die Stromer mit 46 Mio. Euro.Überförderung und Überforderung Die neuen Hilfen für Betriebe in der Pandemie erfreuen die einen und erzürnen die anderen: Lobbyisten mit Kanzlernähe kommen näher an die Fördertöpfe.Paypal verlangt Kontogebühr US-Online-Bezahlriese PayPal will Kunden ab dem 16. Dezember eine jährliche Gebühr von umgerechnet mehr als 13 Euro abverlangen, wenn sie ihren Account nicht benutzen.Energie senkt Inflation Die jährliche Inflation ist in der Eurozone im August auf minus 0,2 Prozent gesunken. Im Juli lag sie noch bei plus 0,4 Prozent.Medienfinanzierung weiter schwierig Das Interesse an Nachrichten bleibt konstant hoch. Das zeigt die jährliche und weltweit größte repräsentative Erhebung zur Nachrichtennutzung des Reuters Institut der Universität Oxford gemeinsam mit dem Forschungsteam der Universität Salzburg.
|
|
|