Kredite 06.10.2022 (Archiv)
Kredite wesentlich teurer
Im Marktdurchschnitt sind Ratenkredite aufgrund der Zinswende inzwischen um 35 Prozent teurer als Anfang des Jahres.Im günstigen Marktsegment sind die Zinsen aktuell sogar 65 Prozent höher als noch im Januar, wie eine Analyse des Vergleichsportals Verivox zeigt. Laut einer Befragung von 13 kreditgebenden Banken erwartet die Mehrheit auch in den kommenden Monaten steigende Zinsen.
Zu Jahresbeginn lagen die Ratenkreditzinsen im Marktdurchschnitt noch bei 4,98 Prozent und sind seitdem auf aktuell 6,72 Prozent gestiegen. Für die Analyse hat Verivox knapp eine Mio. Finanzierungsangebote ausgewertet, die Kreditinteressierte über das Vergleichsportal erhalten haben. So haben sich Ratenkredite im günstigen Segment noch stärker verteuert als im Marktdurchschnitt.
Mit 4,92 Prozent ist der mittlere Zinssatz der tatsächlich abgeschlossenen Ratenkredite zwar immer noch deutlich niedriger als der durchschnittliche Marktzins. Zu Jahresbeginn lag er allerdings nur bei 2,98 Prozent. Somit sind Kredite im günstigen Preissegment sogar um 65 Prozent teurer geworden, so Verivox. 'Nach jahrelanger Talfahrt erleben wir bei den Ratenkreditzinsen jetzt einen Anstieg von historischem Ausmaß', sagt Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox Finanzvergleich GmbH.
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Banken #Zinsen #Kredite #Inflation
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Zinsen unbekannt
Gut 40 Prozent der deutschen Konsumkreditnehmer kennen ihren eigenen Zinssatz nicht. Bei Frauen ist der A...
Beamte bekommen es billiger
Beamte mit einem Kreditwunsch sind bei Banken klar im Vorteil, denn sie erhalten ihren Ratenkredit im Mit...
Strenge Kredite
Ein Fünftel der Banken in der Eurozone hat im dritten Quartal 2020 strengere Kriterien für Kredite an Unt...
Mehr Finanzierung, weniger Verträge
Die Bausparkassen haben in Österreich weniger Neuabschlüsse als zuletzt verbuchen können. Dafür geht das ...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |