Journal.at   25.9.2023 09:05    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide » Billiger Finanzieren  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Keine Gierflation?
Weniger Altersvorsorge
Büros werden verkleinert
Schneiders wird geschlossen
Twitter und der Bankensturm
Neue Regeln für Kredite
Banken müssen öfter nachfragenWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Renault e-Trafic


 
Journal.at Finanzierung
Banken  27.10.2021 (Archiv)

Fintech ist beliebt

Fast neun von zehn US-Amerikanern nutzen eine Art Fintech-App, um ihre Finanzen zu verwalten, so das Ergebnis einer Umfrage des Fintech-Start-ups Plaid Financial. Das beweise die zunehmende Digitalisierung von Finanzdienstleistungen.

Zum Vergleich: 2020 waren es nur 58 Prozent. Vor allem die Corona-Pandemie hat viele Amerikaner dazu veranlasst, Bankgeschäfte, Zahlungen und Investitionen online zu erledigen. Der 'erstaunliche Anstieg' der Nutzer von Fintech 'bedeutet, dass Fintech jetzt eine der am häufigsten von US-Verbrauchern angenommenen Technologien ist', sagt John Pitts, Plaids globaler Leiter des Bereichs Politik. Während die Fintech-Akzeptanz bei jüngeren Generationen am weitesten verbreitet ist - 95 Prozent der Millennials nutzen Fintech-Services - hat die zunehmende Akzeptanz bei älteren Menschen dazu beigetragen, das Gesamtwachstum entsprechender Anwendungen voranzutreiben.

Laut dem aktuellen Plaid-Bericht hat es vor allem bei den Baby Boomern das größte Wachstum gegeben. Bei den über 56-Jährigen verdoppelte sich der Anteil im Vergleich zum Vorjahr auf 79 Prozent. 93 Prozent der Befragten hat Zeitersparnis für die Hinwendung zu Online-Finanzdiensten genannt. 81 Prozent sagen, dass sie dadurch mehr Kontrolle über ihre Finanzen haben und 78 Prozent glauben, dass sie dadurch Geld gespart haben.

Die Erwartungen gegenüber Banken, digitale Funktionen und Dienstleistungen anzubieten, sind laut der Umfrage gestiegen. 80 Prozent finden es wichtig, dass sie ihr Bankkonto mit digitalen Apps und Diensten ihrer Wahl verbinden können. Für 76 Prozent hat Konnektivität bei der Auswahl einer Bank 'oberste Priorität'. Und 69 Prozent ziehen sogar einen Bankenwechsel in Betracht, wenn ihr derzeiges Finanzinstitut sie nicht mit einer Fintech-App verbinden kann.

Obwohl die Fintech-Nutzung erheblich zugenommen hat, gibt es der Umfrage nach noch viel Raum für eine weitere Verbreitung. Es gebe keine einzige Fintech-Anwendung, die von mehr als 70 Prozent der Befragten genutzt wird. Digitales Banking und Bezahlen von Rechnungen waren die häufigsten Anwendungen von Fintechs. 67 Prozent nutzen Fintech-Apps für beide Aufgaben. Spar- und Investitions-Apps gehören dagegen zu den am schnellsten wachsenden Fintech-Anwendungen, heißt es abschließend.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Fintech #App #Banken



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Wenig Digitales bei Banken
Deutsche Finanzdienstleister gehen den digitalen Wandel im internationalen Vergleich zu langsam an. Das b...

Fintechs im Tief
Fintech-Start-ups werden aufgrund eines schwierigen Marktumfelds zunehmend dazu gezwungen, die Bewertunge...

Geogebra für 100 Mio. verkauft
Das Startup aus Österreich hat mit einer Mathematik-App einen Treffer gelandet und wurde nun nach Indien ...

London gerät ins Wanken
Großbritannien und insbesondere London brauchen dringend Reformen in Bereichen wie Steuer- und Arbeitsrec...

Google Pay startet
Nun ist auf Android in Österreich auch der Pay-Dienst aktiv. Die Zahlung an der Kassa am Terminal ist dam...

Sumup erhält weitere 330 Mio.
Der von zwei Deutschen gegründete britische Zahlungsdienstleister Sumup h erhält von Investoren eine Fina...

Kreditkarten und Bankomat lokal akzeptieren
Der von zwei Deutschen gegründete britische Zahlungsdienstleister Sumup h erhält von Investoren eine Fina...

Apps der Fintechs sind beliebt
Mit 63 Prozent haben fast zwei von drei US-Smartphone-Nutzern mindestens eine Finanz-App auf ihrem Gerät ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Banken | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple