Journal.at   23.3.2023 12:10    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide » Billiger Finanzieren  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Freytag & Berndt muss verkauft werden
Schuldenfalle Inflation
Banken müssen öfter nachfragenWegweiser...
Insolvenzen steigen 2022
Maestro wird aufgelassen
Weniger Kredite
Kredite wesentlich teurer
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Webinare kreativ


 
Journal.at Finanzierung
Aktuell  06.07.2021 (Archiv)

4 Mio. Euro für Startups

Start-ups brauchen mehr Kapital, dessen Finanzierung noch nicht aufgestellt wurde. Im Schnitt wurden 4 Mio. Euro Bedarf errechnet.

Drei Viertel der Start-ups in Deutschland brauchen in den kommenden zwei Jahren frisches Kapital. Und die große Mehrheit (86 Prozent) von ihnen hat die Finanzierung noch nicht sichergestellt. Im Schnitt benötigen diese Jungunternehmen vier Mio. Euro. Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber den Vorjahren (2020: 3,3 Mio. Euro, 2019: 3,2 Mio. Euro, 2018: 3,1 Mio. Euro), wie der Digitalverband BITKOM unter 200 Tech-Firmen erhoben hat.

'Viele Start-ups haben ambitionierte Wachstumsziele und wollen international expandieren - das zeigt sich auch im steigenden Kapitalbedarf. Mehr Gründungen sind erfolgreich und in der Wachstumsphase angekommen, damit werden Finanzierungsrunden größer. Diese Finanzierungsrunden sind wichtig und müssen gelingen, damit wir schnell wachsende Start-ups mit ihren innovativen Lösungen und hochqualifizierten Arbeitsplätzen in Deutschland halten und entwickeln können', sagt BITKOM-Präsident Achim Berg.

Die große Mehrheit der Neugründungen mit ungedecktem Kapitalbedarf ist zuversichtlich, diesen decken zu können. Gut jedes Dritte hält das für sehr wahrscheinlich, knapp jedes Zweite für eher wahrscheinlich. Gerade einmal neun Prozent halten eine erfolgreiche Finanzierung derzeit für eher unwahrscheinlich, nur fünf Prozent für sehr unwahrscheinlich. 2020 hatte die Corona-Pandemie für große Skepsis bei der Finanzierung gesorgt. Im Mai des gleichen Jahres glaubten nur 67 Prozent der Start-ups mit Finanzbedarf an eine erfolgreiche Kapitalsuche, nach 83 Prozent zu Jahresbeginn. Dieser Wert ist jetzt wieder erreicht.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Befragung #Startups #Finanzierung #Kapital #Geld



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Citybikes in Wien am Ende
Die Hälfte der Stationen werden abgebaut, die Stadt übernimmt keine Finanzierung mehr für das System an L...

Fisker Ocean bekommt 50 Mio.
Das US-Start-up Fisker Inc. hat in einer Finanzierungsrunde etwa 50 Mio. Dollar für seinen elektrischen S...

Sumup erhält weitere 330 Mio.
Der von zwei Deutschen gegründete britische Zahlungsdienstleister Sumup h erhält von Investoren eine Fina...

Startups immer erfolgreicher
Investoren haben in europäische Start-ups im ersten Halbjahr 2018 bislang 10,2 Mrd. Euro investiert. Dies...

Mensch und Wirtschaft weltweit
Ausblicke in die nahe Zukunft: Das Jahr 2017 geht zu Ende und das ist Grund genug, den Blick nach vorne z...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple