Journal.at   23.3.2023 13:10    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide » Billiger Finanzieren  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Freytag & Berndt muss verkauft werden
Schuldenfalle Inflation
Banken müssen öfter nachfragenWegweiser...
Insolvenzen steigen 2022
Maestro wird aufgelassen
Weniger Kredite
Kredite wesentlich teurer
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Webinare kreativ


 
Journal.at Finanzierung
Aktuell  20.05.2021 (Archiv)

Weniger KMU

Im Vergleich zum ersten Quartal 2019 sank die Zahl der Neugründungen kleiner Unternehmen um 24,4 Prozent.

Die Corona-Krise schlägt sich auf die Gründung von Kleinunternehmen in Deutschland nieder. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Zahl neu gegründeter Kleinfirmen im ersten Quartal 2021 mit rund 34.100 deutlich unter dem Niveau des ersten Quartals 2020 (minus 11,5 Prozent).

Im Gegensatz zu den Kleinfirmen wurden im ersten Quartal 2021 gut 34.000 Firmen gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Nach Auswertung der Gewerbemeldungen waren das 5,9 Prozent mehr als im ersten Quartal 2020, in dem sich die Corona-Krise bereits negativ auf die Zahl der Gewerbeanmeldungen ausgewirkt hatte und 2,2 Prozent weniger als im ersten Quartal 2019.

Laut der Behörde steigt die Gesamtzahl der Gewerbeanmeldungen im ersten Quartal 2021 damit um elf Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf rund 199.000. Zu den Gewerbeanmeldungen zählen neben Neugründungen von Gewerbebetrieben auch Betriebsübernahmen (zum Beispiel Kauf oder Gesellschaftereintritt), Umwandlungen (zum Beispiel Verschmelzung oder Ausgliederung) und Zuzüge aus anderen Meldebezirken, so die Wiesbadener Statistiker.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#KMU #Gründung #Corona #Studie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Neue Generationen und Corona
Familienunternehmer zögern wegen der durch die COVID-19-Pandemie entstandenen wirtschaftlichen Unsicherhe...

Sumup erhält weitere 330 Mio.
Der von zwei Deutschen gegründete britische Zahlungsdienstleister Sumup h erhält von Investoren eine Fina...

Mitarbeiterwahl per Praktikum
Bei der Auswahl neuer Mitarbeiter vertrauen KMUs in den USA immer öfter auf kurz befristete Probezeiten. ...

KMU profitieren von Krise?
Europas Unternehmer haben genug von der Krise und gehen wieder mit Euphorie an das eigene Wachstum heran....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple