Journal.at   28.5.2023 19:05    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide » Billiger Finanzieren  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Schneiders wird geschlossen
Twitter und der Bankensturm
Neue Regeln für Kredite
Freytag & Berndt muss verkauft werden
Schuldenfalle Inflation
Banken müssen öfter nachfragenWegweiser...
Insolvenzen steigen 2022
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Interviews im Marketing


 
Journal.at Finanzierung
Aktuell  21.05.2013 (Archiv)

Shareconomy statt Kauf?

Der gesellschaftliche Trend geht vom Haben zum Nutzen ('Shareconomy'), wie die Untersuchung 'Neue Mietkonzepte: Potenziale und Herausforderungen für Unternehmen' der Universität des Saarlandes ergeben hat.

500 Konsumenten wurden befragt. 'Der Trend geht derzeit von Menschen einer höheren Bildungs- und Einkommensschicht aus, die jünger sind und in urbanen Gegenden leben', so Tatjana Freer vom zuständigen Institut der Uni. Die Experten sind sich einig: Mieten kann man vom Auto über Spielzeug und Möbel bis hin zu Tannenbäume fast alles. 'Das Innovative an neuen Mietkonzepten bezieht sich jedoch nicht nur auf die Angebotsbreite, vielmehr sind die Konzepte viel flexibler geworden und Ausdruck eines gesellschaftlichen Wandels.'

Das Ergebnis: Die Bedeutung von Eigentum nimmt ab. Die Kunden wollen Gegenstände im Bedarfsfall flexibel nutzen können. 'Konsumenten möchten Gegenstände orts- und zeitungebunden nutzen und auch nur die Kosten für den Zeitraum des tatsächlichen Gebrauchs tragen', sagt Direktor Joachim Zentes. Befördert werde der Trend durch das zunehmende Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Schon etabliert sind traditionelle Mietkonzepte, bei denen die Konsumenten einen Gegenstand, wie ein Auto, für einen vereinbarten Zeitraum mieten.

Allerdings gibt es den Fachleuten nach auch Barrieren, die gegen Mietkonzepte sprechen. Bei sehr persönlichen Gegenständen, wie Kleidung oder Spielsachen, haben Konsumenten hygienische Bedenken. 'Unternehmen müssen daher je nachdem, welche Produkte sie anbieten, auf produktspezifische Bedenken reagieren. So sollten sie zusätzliche Dienstleistungen, wie beispielsweise einen Reinigungs- oder Beratungsservice, in ihr Konzept integrieren, um dadurch neue Potenziale abzuschöpfen', rät Zentes.

Dennoch eröffneten moderne Mietvarianten den Unternehmen Geschäftschancen. 'Im Ergebnis müssen sich Unternehmen auf eine neue Wirtschafts- und Gesellschaftsform einstellen, die bereits heute unter dem Stichwort 'Shareconomy' zusammengefasst wird und bei der das Eigentum zugunsten des Mietaspekts zurücktritt', schließt Zentes.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Forschung #Tauschen #Mieten #Teilen



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Weniger Share Economy
Reiselustige US-Amerikaner wollen auf künftigen Urlaubstrips auf Sharing-Economy-Dienstleister wie Airbnb...

Shareconomy bringt kein gutes Klima
Peer-to-Peer-Sharing als moderne Konsumpraktik mag zwar praktisch sein und für die beteiligten Personen V...

Wohnung mieten oder kaufen billiger?
Wer in Eigentum investiert, übersieht oft damit verbundene Kosten. Diese fressen den Vorteil der eingespa...

GmbH light wird zurückgenommen
Eigentlich wollte die letzte Regierung die Wirtschaft stärken und im KMU-Bereich für Aufschwung sorgen un...

Ersatzteile um 60% billiger
Wer Preise für Autoersatzteile im Internet bei verschiedenen Anbietern vergleicht, spart sich am Ende bis...

Handy für Kinder?
Das Mobiltelefon ist bereits Teil des Lebensalltags von Kindern und Jugendlichen geworden, sorgt jedoch a...

Adobe Creative Suite 4
Der bisher größte Software-Launch bei Adobe steht mit dem CS4-Paket an. Adobe hat sich bei allen Teilen d...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple