Journal.at   11.12.2023 13:44    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide » Billiger Finanzieren  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Viele Klein-Finanzierungen
Medienfinanzierung mit Spenden funktioniert nicht
Keine Gierflation?
Weniger Altersvorsorge
Büros werden verkleinert
Banken müssen öfter nachfragenWegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Webinar streamen


 
Journal.at Finanzierung
Tipps  26.02.2013 (Archiv)

Kreative Förderung für KMU

In Österreich können Unternehmen einen Zuschuss vom Staat bekommen, wenn sie in der Kreativwirtschaft Aufträge vergeben. Bis zu 5000 Euro Prämie zu kreativen Leistungen gibt es!

Das bedeutet etwa, wenn Innovationen in Werbung oder bei Internet-Diensten anstehen, kann man 5000 Euro vom Staat holen. Die Umsetzung kreativer Ideen sollte damit günstiger werden - KMU werden entsprechend gefördert, um effizienter agieren zu können.

Kreativscheck - Förderung im Internet

Im Beispiel etwa sind Leistungen der Werbung und der Online-Dienstleistungen durch den aws-Scheck 'Kreativwirtschaftsscheck' bezahlt. Der Scheck ist niederschwellig und leicht zu beantragen, es zahlt sich aus, hier jetzt Förderungen abzuholen. Die Prämie ist nicht rückzahlbar - d.h. wird direkt überwiesen, nachdem das Projekt fertig und nachgewiesen ist.

Unsere Bewertung: Sterne.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Förderung #Scheck #Zuschuss #Prämie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Kreative Lösungen werden gefördert
Auch 2015 vergibt die Regierung Fördergeld für kreative Innovationen in Unternehmen. Per 'Kreativfördersc...

5000 Euro Förderung mit Kreativscheck 2014
Der Kreativwirtschaftsscheck wird auch dieses Jahr aufgelegt. Wie Sie 5000 Euro Förderung für Ihre kreati...

Datenbank für Förderungen
Qualifizierung wird umfassend gefördert, um den Arbeitsmarkt zu stimulieren. Eine Datenbank der Kammer ze...

Umverteilung gehört beendet
Nicht die Umverteilung von Reich zu Arm ist unser Problem, die geschieht im Sozialsystem ohnehin ganz gut...

Das Haus als Traum
Nicht ganz die Hälfte der Österreicher (44%) wohnt in Eigentum, egal ob Haus oder Wohnung. Ein niederer W...

Kärnten streicht Presseförderung
Politik und Medien sind eine seltsame Kombination in Österreich. Wo anderswo gegenseitige Kontrolle und M...

Ikea fördert Schulen
Als kuschelige Aktion betreibt Ikea die Bildungsförderung in aller Welt. Für Projekte von Unicef sammelt ...

Internetabgabe nach Festplattensteuer?
Die Wünsche aus Verwertungsgesellschaften und der Politik werden immer eigenartiger. Nun fordern grüne Po...

KMU-Guide.at für Klein- und Mittelunternehmen
Kleine Unternehmen und EPU (Ein Personen Unternehmen) machen in Österreich den größten Teil der Wirtschaf...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Tipps | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple