Journal.at   23.3.2023 13:11    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide » Billiger Finanzieren  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Freytag & Berndt muss verkauft werden
Schuldenfalle Inflation
Banken müssen öfter nachfragenWegweiser...
Insolvenzen steigen 2022
Maestro wird aufgelassen
Weniger Kredite
Kredite wesentlich teurer
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Webinare kreativ


 
Journal.at Finanzierung
Aktuell  18.07.2013 (Archiv)

Kreditkarten sollen billiger werden

Wer mit Karte zahlt, zahlt der EU zu viel. Europa will einheitliche, billigere Kosten für Kredit- und Bankomatzahlungen innerhalb der Union.

Die EU denkt daher an die Deckelung der Kosten für Transaktionen mit Kartenzahlungen. Und zwar geht es im Speziellen um die Kosten, die sich die Banken gegenseitig verrechnen und damit auch an den Kunden abwälzen müssen.

In der Kommission denkt man daran, die Kosten, die hier entstehen, von 5,7 auf 3,5 Mrd. Euro senken kann. 0,3% der Zahlungssummen (Kreditkarte) bzw. 0,2% (Bankomatkarten) sollen so beim Kunden weniger an Kosten im Handel anfallen, ist die Hoffnung durch Regulierung.

Allerdings decken auch Interbankengebühren Aufwände, die weiter gedeckt werden müssen - anzunehmen ist also, dass sich Banken und Kreditkartenfirmen das Geld dann einfach woanders holen müssen.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Europa #EU #Kreditkarte #Bankomatkarte #Gebühren #Regulierung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Kreditkarten und Krypto
89 Prozent aller Inhaber von Visa-, Mastercard- oder UnionPay-Bankkarten wissen, was Kryptowährungen sind...

Erste Bankomatgebühren
Euronet, ein privater Bankomatbetreiber mit 80 Bankomaten in Österreich, hebt knapp 2 Euro pro Abhebung ü...

Kreditkarten im Vergleich: Welche Karte ist billiger?
Unser Test und Vergleichsrechner zeigt, welche Kreditkarte für Sie günstiger ist. Nur wenige Eingaben tre...

Bezahlung mit Karte akzeptieren
Wollen Sie Geld von Kunden im Laden entgegennehmen, das mit Kreditkarte oder Bankomatkarte bezahlt wird? ...

Banken zu reguliert?
Der DAX auf einem historischen Höchststand, sieben Börsegänge mit einem Volumen von sechs Mrd. Euro und K...

Bezahlen mit dem Gesicht
Gesichtserkennung ist mittlerweile auch ein Thema bei Login-Vorgängen und Sperrmechanismen am Smarthone. ...

Gestohlene Kreditkartendaten
Cybercrime regt auf, insbesondere dann, wenn er dort stattfindet, wo es viele Menschen trifft. Wenn etwa ...

Amazon Coins
Die eigene Währung für Amazon soll Bezahlungen in Apps und in Games möglich machen. Die Möglichkeiten für...

SM, Geld und BMI
Der Gebrauch von Facebook und anderen sozialen Netzwerken hat negative Auswirkungen auf den Schuldenstand...

Karte und Code ist unsicher
Bezahlvorgänge mit Kredit- oder EC-Karten, die durch eine Kombination aus Chip und persönlichem Code (PIN...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple